Ergänzungsfuttermittel für Nagetiere, Reptilien und Vögel. Konzentriertes Gel und Pulver mit Jogurtpulver.
Inhalt: Jogurtpulver
Anwendungsmöglichkeiten
Ideal während der Aufzucht, bei Futterumstellung, vor und nach Reisen und als Ergänzung der Fütterung für die Widerstandskraft.
Anwendung / Gebrauch
Stresssituationen, Futterumstellung, während der Aufzucht: 1 Dosis täglich während 5 - 10 Tagen.
Bei stark belasteter Verdauung: Einfache bis doppelte Dosis 1 mal täglich bis einige Tage nach klinischer Besserung.
Zum genauen Abmessen kleiner Mengen eignet sich eine 1 ml Spritze (1 g Bene-Bac = 1 ml; 1 Löffel Pulver = 0.65 g).
Nagetiere
1 Dosis entspricht: Hamster, Gerbil, Mäuse, Streifenhörnchen 0.1 g (erbsengrosse Menge); Chinchillas, Ratten, Degus 0.3 g; Meerschweinchen 0.5 g; Kaninchen 1 g pro 5 kg KGW. Beim Pulver Dosierung gemäss KGW.
Bene-Bac Gel und Pulver können zusammen mit dem Futter verabreicht werden. Zur gezielten Behandlung von Einzeltieren aus einer Gruppe oder von Heimtieren, die nicht selbständig Nahrung aufnehmen, kann Bene-Bac Gel direkt in den Mund gegeben werden.
Reptilien
1 Dosis entspricht: 0.5 g Gel pro Terrarientier oder Pulver gemäss Körpergewicht.
Bei Reptilien wird Bene-Bac Gel am besten direkt aus der Tube oder zum Abmessen kleinerer Mengen mit der Spritze in den Mund gegeben. Die Tierärztin / der Tierarzt kann Bene-Bac Gel Echsen auch per Knopf- und Schlangen per Schlundsonde eingeben. Das Pulver direkt auf das Futter geben.
Anwendung bei Reptilien mit seltener Futteraufnahme: Einfache bis doppelte Dosis 12 - 24 Stunden vor und 2 - 12 Stunden nach der Fütterung verabreichen.
Vögel
1 Dosis entspricht: Kleine Ziervögel (z.B. Kanarien, Wellensittiche, Finken) 0.1 g (erbsen-grosse Menge); Grosspapageien und Brieftauben 0.5 g Gel. Das Pulver gemäss Körpergewicht dosieren.
Bene-Bac Gel und Pulver können zusammen mit dem Futter verabreicht werden. Zur gezielten Gabe an Einzelvögel aus einer Gruppe oder von Vögeln, die nicht selbstständig Nahrung aufnehmen, kann Bene-Bac Gel vorsichtig direkt aus der Tube in den Schnabel gegeben werden. Die tierärztliche Verabreichung per Kropfsonde ist möglich.
Aufzucht: 1 Dosis jeden zweiten Tag während der ersten Woche. Danach 1 mal wöchentlich bis zur selbständigen Nahrungsaufnahme.
Während des Wachstums: 1 Dosis wöchentlich in den ersten drei Lebensmonaten.
Erhaltung der Widerstandskraft: 1 Dosis alle 2 Wochen.
Futterumstellung, Standortwechsel: 1 Dosis 2 Tage vor und 2 Tage nach der Veränderung eingeben.
Dosierung Bene-Bac Pulver:
< 50 g ½ Löffel = 0.325 g
50 - 250 g 1 Löffel = 0.65 g
250 - 1000 g 2 Löffel = 1.3 g
> 1000 g 4 Löffel = 2.6 g
Sonstige Hinweise
Bei Raumtemperatur aufbewahren. Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Handelsformen
1 Injektor zu 15 g
4 Tuben zu 1 g
1 Dose Pulver zu 127 g