Pronutrin 3.5kg unterstützend für die Verdauung

SFr. 97.50
inkl. MWST zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Eigenschaften

Der diätetische Bestandteil von Equitop Pronutrin® ist Apolectol®, ein patentierter Pectin-Lecithin-Glycerin Komplex. Die Eigenschaften der Einzelbestandteile von Apolectol® ergänzen sich zu einem umfassenden diätetischen Ergänzungsfuttermittel.

Equitop Pronutrin® unterstützt die Ernährung von Pferden mit Stressreaktionen des Magens wie beispielsweise:

  • geringer Appetit, Leistungsabfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, schlechter Allgemeinzustand, Bruxismus (Zähneknirschen), Koliken, vermehrtes Speicheln und Koppen.

Anwendung / Gebrauch

Zur Minderung von Stressreaktionen im Magen-Darm-Trakt als Ergänzung zum normalen Futter vor oder während:

  • Hoher Leistungsbeanspruchung
  • Hochkonzentrierter Kraftfuttergabe
  • Futterwechsel
  • Futterreduktion oder Futterverweigerung
  • Transport
  • Absetzen von Fohlen
  • Rangordungskonflikten innerhalb der Herde
  • Operationen
  • Andere Situationen, in welchen ein genereller Bedarf nach zusätzlichen Nährstoffen zur Unterstützung der Magenschleimhaut besteht.

Dosierung

1 × täglich 50 g Equitop Pronutrin® pro 100 kg Körpergewicht mit dem Krippenfutter verabreichen (Messbecher liegt bei).

Zur Gewöhnung kann die Tagesdosis anfangs halbiert und über 2 bis 3 Tage bis zur empfohlenen Menge gesteigert werden. Bei verzögerter oder schlechter Futteraufnahme kann die Gabe auf 2 × täglich 25 g/100 kg Körpergewicht verteilt werden.

Die Fütterungsdauer sollte 2 bis 4 Wochen betragen. Hat sich der Zustand des Pferdes normalisiert oder gebessert, sollte die Diät trotzdem weitere 2 Wochen fortgesetzt werden, um das Rückfallrisiko zu verringern.

Bei Bedarf ist auch eine Dauer- oder Intervallverabreichung möglich.

Rennpferde und Traber: Die Tagesdosis Equitop Pronutrin® sollte vor dem Training oder Rennen verabreicht werden.

Fohlen: Bei Saugfohlen wird die erforderliche Menge Equitop Pronutrin® mit der 3fachen Menge warmen Wassers vermischt. Nach 2 bis 3 Minuten kann der Brei dem Fohlen mit einer Spritze oder Plastikflasche direkt ins Maul eingegeben werden.

Pferden, die z. B. krankheitsbedingt die Futteraufnahme verweigern, kann Equitop Pronutrin® ebenfalls als Brei vorübergehend mit der Nasenschlundsonde eingegeben werden.

Sonstige Hinweise

Vor der Verwendung des Futtermittels oder vor Verlängerung seiner Verwendungsdauer sollte der Rat einer Fachperson eingeholt werden.

Equitop Pronutrin® kann ohne Bedenken vor oder während eines Wettkampfs verabreicht werden. Es enthält keine dopingrelevanten Substanzen. 

Zusammensetzung: Getrocknete Früchte und Gemüsebrei, Zucker, Apfeltrester, Glycerin

Zusatzstoffe: Lecithin (1c322) 9%

Analytische Bestandteile: Rohprotein 5,7%, Rohfett 9,0%, Rohfaser 13,5%, Rohasche 2,7%, Magnesium 0,2%, Natrium 0,1%

Trocken und bei Temperaturen unter 25° C lagern.

Handelsformen

Eimer à 3,5 kg.

Ein Eimer reicht bei einem mittelgrossen Pferd für 14 Tage.