Bei Lypex Pankreaskapseln handelt es sich um ein ergänzendes Tierfutter für Hunde und Katzen, das zur Unterstützung von Bauchspeicheldrüsenproblemen eingesetzt werden kann.
Lypex unterscheidet sich hinsichtlich anderer Pankreasenzymprodukte dadurch, dass die Enzyme komplett eingeschlossen sind. Demzufolge sind sie zu 100% gegen die Säure, die sich im Magen befindet, geschützt. Sobald die Enzyme den Magen erreicht haben und sich in die Richtung zum Dünndarm bewegen, verschwindet der Schutzfilm und dann können sie ihren Beitrag am Verdauungsprozess leisten.
Anwendungsgebiete:
Bauchspeicheldrüse
Pankreatitis ist eine Erkrankung des Pankreas (Bauchspeicheldrüse), die unterteilt wird zwischen, klinisch zu unterscheidende akute und chronische Pankreatitis. Bei Hunden tritt eine Pankreatitis häufig auf. Chronische Pankreatitis kann aus einer Beschädigung des Bauchspeicheldrüsengewebes sowie Störungen und/oder Ausfall des exokrinen Bauchspeicheldrüsensekrets resultieren. Vetplus Lypex kann die, durch Pankreatitis entstandenen Verdauungsprobleme auffangen, da die hierin enthaltenen (natürlichen) Enzyme die gestörte Enzymproduktion der befallenen Bauchspeicheldrüse übernehmen.
Leicht verdauliche Diät
Hunde, die einen akuten Anfall von Pankreatitis überlebt haben, müssen auf eine leicht verdauliche Diät gesetzt werden. Darüber hinaus ist es ratsam, um Vetplus Lypex als ergänzendes Tierfutter einzusetzen. Bei chronischer Pankreatitis muss diese Behandlung lebenslang durchgeführt werden. Es wird empfohlen, diesen chronisch kranken Hunden dreimal täglich leicht verträgliches Futter mit ausreichenden Eiweißen und Kohlehydraten von hochwertiger Qualität und mit einem niedrigen Fettgehalt zu geben.
Zusammensetzung, Dosierung und Verabreichung:
Jede Kapsel beinhaltet (Einheiten der Wirksamkeit) Protease 1200, Lipase 30000 und Amylase 18750.
Dosierung: Hunde unter 10kg Körpergewicht 1 Kapsel / Tag, Hunde über 10kg Körpergewicht 2 Kapseln pro Tag.
Handelsform: Schachtel zu 4 x 15 Kapseln.