Fibor® für Hunde enthält eine einzigartige Kombination an Inhaltsstoffen mit fünf verschiedenen, natürlichen Ballaststoffquellen und Kiwifrucht, die den Verdauungstrakt unterstützen und eine gesunde Verdauung fördern.
Die Hauptfunktionen des Darms sind der Transport und die Verdauung von Nahrung, die Absorption von Nährstoffen in den Blutkreislauf und die Ausscheidung von unverdaulichen Resten und Abfallprodukten. Es handelt sich dabei um eine zarte Balance, die relativ einfach aus dem Gleichgewicht geraten kann. In solch einem Fall können erhöhte oder reduzierte Mengen an Wasser und Ballaststoffen im Stuhl vorkommen. Das wiederum kann zu einer gestörten Verdauungsgesundheit führen.
Ein Nebeneffekt der schlechten Verdauung ist bei Tieren häufig ein Problem mit den Analdrüsen. Das beginnt gewöhnlich mit übervollen Drüsen. Werden diese nicht auf natürliche Weise entleert, kann das zu Infektionen bis hin zu Abszessen führen.
Anwendungsgebiete
Dünner Kot.
Gesunde Analdrüsen.
Verstopfung.
Fibor fördert die Gesundheit von Darmzellen und Immunzellen im Darm. Die Anwendung von Fibor trägt zu einer Normalisierung des Kotgeruches bei.
Fütterungsempfehlung
Fibor® sollte täglich auf das Futter gestreut werden. Der beiliegende Messlöffel hilft bei der Dosierung.
Gewicht Empfehlung
Unter 5kg 5g
5-20kg 10g
21-35kg 20g
36-50kg 30g
Über 50kg 40g
Fibor kann langfristig verfüttert werden.
Inhaltsstoffe
Fibor® ist speziell zusammengesetzt, um die Darmgesundheit zu fördern und enthält fünf Hauptbestandteile.
Kiwifrucht
Ballaststoffe (Flohsamenschalen, Zuckerrübenfasern, Weizenkleie)
Prebiotika (Inulin, Beta-Glukane, Mannanoligosaccharide)
Aminosäuren
Mineralstoffe (Natriumchlorid)
Handelsform. Büchsen a 500gr Pellets