Können die Nieren aufgrund einer Erkrankung ihre Aufgaben nicht mehr ausreichend erfüllen, sammeln sich vor allem Phosphor (bzw. Phosphate) und harnpflichtige Substanzen (sog. urämische Toxine) im Körper an. Dies führt zu ernsten Beschwerden und zu einem schnelleren Fortschreiten der Erkrankung.
Mit Ipakitine Pulver können Sie Ihr nierenkrankes Tier unterstützen. Es enthält:
Ipakitine ist ein geschmacksneutrales Pulver, das sich optimal mit dem Feuchtfutter mischen lässt. Es kann als vorbeugende oder als begleitende Massnahme während aller Stadien der Niereninsuffizienz verfüttert werden. Ipakitine kann auch zusammen mit Diäten verabreicht werden.
Wie hilft Ipakitine meinem nierenkranken Tier?
Die Phosphorreduktion ist eine wichtige Massnahme bei der Behandlung einer chonrischen Niereninsuffizienz. Der im Blut nierenkranker Hunde und Katzen angereicherte Phosphor zerstört weitere Funktionskörperchen (Glomerula) der Niere. Es ist daher wichtig, die ernährungsbedingte Phosphorzufuhr zu reduzieren. Das Calciumcarbonat in Ipakitine hilft, den Phosphor im Magen-Darm-Trakt zu binden, sodass er gar nicht erst aufgenommen werden kann.
Die Entgiftung des Körpers ist die zweite wichtige Massnahme, um die Nieren zu entlasten. Bei Patienten mit Erkrankungen der Nieren findet man häufig harnpflichtige Gifte im Magen-Darm-Trakt. Das mit dem Futter verabreichte, in Ipakitine enthaltene Chitosan bindet schon dort Gifte und Abbauprodukte. Diese werden mit dem Kot ausgeschieden. So kann der Körper mit der Zeit entgiftet werden.
Mengen Sie Ipakitine dem Futter bei und lassen Sie die Mahlzeit ein wenig stehen. Sie nimmt so die Raumtemperatur an und das Calciumcarbonat kann schon im Futternapf den Phosphor binden. Frisches Wasser sollte immer zur freien Verfügung stehen.
Dosierung:
zweimal täglich je 1 g Ipakitine (= 1 Messlöffel) pro 5 kg Körpergewicht zusammen mit dem Futter verabreichen.
Katzen (ca. 5 kg): 60 g Dose reicht für 30 Tage
mittelgrosse Hunde (ca. 15 kg): 150 g Dose reicht für 25 Tage
Die Anwendung kann bis zu sechs Monate erfolgen.
Holen Sie vor der Verfütterung oder bei Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes ein.
Handelsformen: Büchsen a 60gr. oder 180gr. Pulver